Kategorie: News

Klippeneck-Wettbewerb 2022

Jonas Zeller gewinnt Klippeneck-Wettbewerb

  Unser Mitglied Jonas Zeller nahm am diesjährigen Klippeneck-Segelflugwettbewerb teil und sicherte sich dabei den ersten Platz. Im folgenden Bericht, welcher auch in der Zeitschrift „Der Adler“ erschienen ist, schildert Jonas seine Erfahrungen.   Am 23.07. fand in Löchgau die Übergabe der BW1 statt. Voller Vorfreude machten wir uns auf zu unserem Heimatflugplatz, Rheinstetten.  …
Weiterlesen


7. Dezember 2022 0

Pilot(in) für einen Tag bei der LSG Rheinstetten

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Rheinstetten konnten wir auch in diesem Jahr wieder einige flugbegeisterte Jugendliche beim “Pilot für einen Tag” begrüßen. Unsere Bodencrew setzte sich aus freiwilligen Helfern aller drei Vereine, dem FSV Karlsruhe, dem LSV Albgau und der Akaflieg Karlsruhe zusammen. Zu unserer Überraschung und gleichzeitig zu unserer Freude bestand die diesjährige…
Weiterlesen


8. September 2022 0

Verkehrsminister Hermann testet Elektro-Winde

Die neue Elektro-Seilwinde der Luftsportgemeinschaft Rheinstetten ist nicht nur für Flugbegeisterte eine Attraktion. Am Freitag, den 26.08.2022, besuchte der Baden-Württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) das Segelfluggelände Rheinstetten, um sich ein Bild über die neue und klimafreundliche Flugplatzinfrastruktur zu verschaffen. Ebenfalls eingeladen und anwesend waren der Rheinstettener Bürgermeister Michael Heuser und Marcel Zembrot vom Verkehrsministerium sowie…
Weiterlesen


1. September 2022 0

Jahreshauptversammlung des FSV Karlsruhe auch online möglich

Nach wie vor befinden sich auch die Flugbegeisterten des FSV Karlsruhe in einer außergewöhnlichen Situation. Aufgrund der hohen und immer weiter steigenden Corona-Infektionszahlen wurde sich innerhalb des Hauptausschusses darauf geeinigt, die Jahreshauptversammlung am 25.03.2022 online stattfinden zu lassen. Diese Form der Versammlung wurde schon das ein oder andere mal in diversen Abteilungsversammlungen erprobt und für…
Weiterlesen


1. April 2022 0
Jahreshauptversammlung 2021

Flugsport im 2. Corona-Jahr

Die Corona-Pandemie und der Fund von Kampfmitteln prägten die Flugsaison 2019 / 2020 und damit auch die Hauptversammlung des Flugsportvereins (FSV) Karlsruhe. Im März 2020 wurde aufgrund der Landeverordnung der Flugbetrieb eingestellt. Im April wurden dann vom Kampfmittel-Räumdienst Anomalien im Boden festgestellt. Erst Ende Mai konnte der Flugbetrieb unter Corona-Auflagen dann wieder starten. Trotzdem konnte…
Weiterlesen


26. Juli 2021 0

Wieso fliegt eigentlich ein Segelflugzeug?

Das Schulungsflugzeug des FSV Karlsruhe, die ASK-21b, wiegt bei maximaler Beladung 600kg. Trotzdem benötigt es nach dem Windenstart keine weitere Unterstützung um über Stunden in der Luft zu bleiben. Über 3.000 km wurden bereits am Stück von einem Segelflugzeug ohne Motorkraft zurückgelegt. Denn anders als Motorflugzeuge, die sich über den Motor selbst Vortrieb generieren, nutzen…
Weiterlesen


19. Juni 2021 0

Nächstes Projekt Elektro-Winde nimmt Formen an

Die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten (LSG), mit den drei Vereinen, Akaflieg Karlsruhe, Flugsportverein 1910 Karlsruhe und Luftsportverein Albgau, hat im letzten Jahr in Rekordzeit eine neue Flugzeughalle gebaut. Von April 2019 bis November 2019 konnten wir dank der intensiven Mitarbeit unserer Mitglieder den Neubau von der Baugenehmigung bis zur Bauabnahme in Eigenleistung durchziehen. Am Ende der Bauzeit…
Weiterlesen


10. September 2020 0

Tierisches Fliegen auf dem Segelfluggelände Rheinstetten

Die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten hat dem Schäfer, der derzeit in Rheinstetten verweilt, auch das Fluggelände zur Verfügung gestellt. Außerhalb des Flugbetriebs können nun diese Woche die 400 Schafe mit ihren Lämmchen das Gras des Segelflugplatzes kurz fressen. Die Hundebesitzer sollten deshalb in diesem Bereich ihre vierbeinigen Freunde an die Leine nehmen. Gastflüge mit den Schafen sind…
Weiterlesen


9. Februar 2020 0

Was machen Segelflieger im Winter? Ein Bericht aus der Werkstatt

Was machen Segelflugpiloten eigentlich im Winter, wenn die Thermik eher schwach ist und meist nur kurze Schulungsflüge möglich sind? Jeder Pilot des FSV hat bereits Vorfreude auf den Frühling, wenn die Sonne wieder kräftiger wird und die neue Segelflugsaison beginnt. Für einen erfolgreichen Saisonstart gibt es jedoch jedes Jahr im Winter einiges zu tun. So…
Weiterlesen


11. Januar 2020 0